
VR-Talentiade-Sichtung (weiblich)
Sonntag, 16. März 2025, 09:00 Uhr, Schwäb. Gmünd-Bettringen
VR-Talentiade und letzter 6+1-Spieltag für Jahrgang 2014 in der E-Jugend
Am vergangenen Sonntag fand in der Uhlandhalle die VR-Talentiade mit Unterstützung der VR-Bank Ostalb und zugleich der letzte 6+1-Spieltag der Saison für die weibliche E-Jugend und somit die Verabschiedung des Jahrgangs 2014 in die D-Jugend statt.
In jeder E-Jugend-Staffel der acht HVW-Bezirke ist immer ein Spieltag gleichzeitig auch eine VR-Talentiade-Veranstaltung. Hierbei sollen besonders begabte Handballerinnen und Handballer entdeckt werden.
Die HSG Bargau-Bettringen durfte zu diesem besonderen Event die Mädels der TSG Schnaitheim und der Spielgemeinschaft aus Kuchen-Gingen-Süßen begrüßen.
Bereits um 9 Uhr fiel der Startschuss für die Koordinationsübungen. Jedoch war die frühe Uhrzeit kein Hindernis für die Junglöwinnen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen Spieltag nach Maß zu absolvieren.
Bereits bei den Koordinationsübungen konnte bei allen Übungen häufig die Maximalpunktzahl erreicht werden und die Mannschaft überzeugte durch eine sehr starke Teamwertung.
Die erste Partie wurde gegen die Gäste aus Kuchen-Gingen-Süßen ausgetragen.
Die Aufgaben des Trainerteams - schnelles Tempospiel, Ballgewinne durch Verteidigung gegen den Ball und möglichst viele Torschützinnen wurden zur vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Am Ende durfte ein deutlicher und verdienter Sieg bejubelt werden.
Direkt im Anschluss trafen die Junglöwinnen auf die Mädels der TSG Schnaitheim. Auch hier blieben die Vorgaben des Trainerteams die gleichen und die Mädels zeigten durch die Bank ihr Können. Es konnten viele sehenswerte Treffer von vielen verschiedenen Torschützinnen bejubelt werden, wodurch zum Schluss der zweite Sieg und einen perfekten Spieltag gefeiert werden konnte.
Alle Teilnehmer des Talenttages erhielten bei der Siegerehrung Medaillen und Urkunden überreicht und haben die Chance sich für die 2. Runde (Bezirksentscheid) zu qualifizieren.
Im Anschluss wurden beim Pizza essen der Jahrgang 2014 gebührend verabschiedet.
Insgesamt haben sich die Roten-Löwen-Mädels in den letzten 2 Jahren sehr gut weiterentwickelt und sind nun bereit in der D-Jugend weiter dazuzulernen. Bleibt weiterhin mit so viel Spaß, Motivation und Ehrgeiz dabei! Wir sind stolz auf euch!
Vielen Dank an die vielen Fans und Eltern für die tolle Unterstützung in den letzten 2 Jahren!
Für die HSG2B spielten: Hannah Fauser, Juna Miersch, Emilia Ostermann, Lucy Paul, Emma Paulus, Linda Predan, Luzi Raab, Lia Redmann, Emily Reißmüller, Nora Rodic, Amelie Rothbauer, Jamila Semmo


